Wir schaffen für Sie
Erholungs- & Lebensraum

ProNatur Icon

Pronatur
informiert!

Naturnahe Intensivbegrünung auf einem Dach in Tübingen

Dachgarten im neuen Quartier Aeulehöfe

Auf dem ehemaligen Queck-Areal in Tübingen-Lustnau entsteht im zweiten Bauabschnitt ein Gebäude mit einem Dachgarten im 3. Obergeschoss. Dieser ca. 200 Quadratmeter große, vom Tübinger Büro Dagmar Hedder Landschaftsarchitektur gestaltete Garten wird intensiv begrünt und naturnah gestaltet. Für die menschlichen Nutzer bauen wir aktuell eine großen Holzterrasse, einen kleinen, separaten Sitzbereich mit Polygonal-Plattenbelag, eine Kräuterspirale, ein Gemüsebeet und einen Sandkasten. Für die im Haus gelegene Sauna entsteht im Garten eine Outdoor-Dusche. Tierische Besucher des Dachgartens werden sich über einen blütenreichen Kräuterrasen, ein Kiesbeet mit trockenheitstoleranten Stauden und viele Trockensteinmauern zum Sonnen und Verstecken freuen. Eine Benjeshecke (Totholzhecke) erspart den Gärtnern den Abtransport des Gehölzschnitts und bietet Vögeln und Insekten Nistraum. Ein Teil der Trockenmauern wird aus Recyclingmaterial hergestellt – so haben unsere Kollegen aus 200 Jahre alten Dachziegeln bereits eine außergewöhnliche Treppenstufe gestaltet. Dasselbe Material wird auch für die Einfassungen der Gehölze verwendet. Ein spannendes Projekt, an dem die Gartennutzer später viel Freude haben werden!

Zurück